auf den Fußspitzen gehen

auf den Fußspitzen gehen
предл.
общ. ходить на цыпочках

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "auf den Fußspitzen gehen" в других словарях:

  • Leber: Ein Pragmatiker im Widerstand gegen den Nationalsozialismus —   Kindheit und Ausbildung   Julius Hieronymus Leber wurde am 16. November 1891 in Biesheim (Elsass) unehelich geboren. Sein Vater ist vermutlich der ebenfalls aus Biesheim stammende Kleinbauer Xaver Stentz. Die Mutter heiratete 1895 den Maurer… …   Universal-Lexikon

  • über den großen \(oder: dicken\) Onkel gehen — Der große (auch: dicke) Onkel; über den großen (oder: dicken) Onkel gehen   Als »großen Onkel« bezeichnet man in der Umgangssprache scherzhaft den großen Zeh: Au, du stehst auf meinem großen Onkel. Wer über den großen Onkel geht, setzt die… …   Universal-Lexikon

  • Fußspitze — Fuß|spit|ze 〈f. 19〉 1. Spitze der großen Zehe, äußerste Spitze des Fußes 2. 〈Pl.〉 Fußspitzen die Zehen ● auf den Fußspitzen gehen auf den Zehen; jmdn. mit der Fußspitze anstoßen * * * Fuß|spit|ze, die: vorderer Teil des Fußes: mit der F. wippen.… …   Universal-Lexikon

  • Liegestütz — Lie|ge|stütz [ li:gəʃtʏts̮], der; es, e: gymnastische Übung, bei der der gestreckte, auf den Zehenspitzen und den Handflächen ruhende Körper allein durch die Kraft der Arme gehoben und gesenkt wird: wir mussten 30 Liegestütze machen; nach fünf… …   Universal-Lexikon

  • Socken — Sich auf die Socken machen: sich davonmachen, schnell weglaufen; vgl. ›Sich auf die Sprünge machen‹ und ›Die Beine in die Hand nehmen‹. Diese Redensart ist besonders in Mitteldeutschland verbreitet, allgemein bekannter ist: ›Sich auf die Strümpfe …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hocke — Ho|cke [ hɔkə], die; , n: 1. turnerische Übung, bei der mit angezogenen Beinen über ein Gerät gesprungen wird: eine Hocke über das Pferd machen. 2. Haltung (im Sitzen), bei der die Beine an den Oberkörper herangezogen werden: in der Hocke sitzen …   Universal-Lexikon

  • Akrobat — Bewegungskünstler; Artist * * * Akro|bat [akro ba:t], der; en, en, Akro|ba|tin [akro ba:tɪn], die; , nen: Person, die (z. B. in Zirkus oder Varieté) turnerische, gymnastische, tänzerische Übungen ausführt, die besonders körperliche Beweglichkeit… …   Universal-Lexikon

  • Schnalle — Keiner Schnalle achten: nichts darauf geben, sich nicht darum kümmern (scheren). Die Redensart war früher sehr häufig. In mittelhochdeutscher Zeit hatten ›der schnall‹ und ›die schnalle‹ die Bedeutung von ⇨ Schnippchen. ›Schnall‹ war das… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Akrobat — »Turnkünstler«: Das seit dem Anfang des 19. Jh.s zunächst nur im Sinne von »Seiltänzer« bezeugte Fremdwort, das im Bereich des Zirkuswesens seine heutige Bed. entwickelte, geht zurück auf griech. akróbatos »auf den Fußspitzen gehend«, das zu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Raceboard — Ein Snowboard ist ein Wintersportgerät in Form eines Brettes, um damit auf Schnee zu fahren. Der Fahrer steht seitlich zur Fahrtrichtung auf dem Brett. Seit 1998 ist Snowboarden in mehreren Disziplinen olympisch. Freeride Board …   Deutsch Wikipedia

  • Sandboard — Ein Snowboard ist ein Wintersportgerät in Form eines Brettes, um damit auf Schnee zu fahren. Der Fahrer steht seitlich zur Fahrtrichtung auf dem Brett. Seit 1998 ist Snowboarden in mehreren Disziplinen olympisch. Freeride Board …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»